News
Hannovermesse vom 31.03. bis 04.04.2025
Wir freuen uns auf die Hannover Messe und auf spannende Innovationen sowie neue Technologien. Kommt gerne an unserem Stand vorbei! Ihr findet uns in Halle 017 an Stand H23. Hier präsentieren wir unsere IoT-Datenplattform orchideo | connect.
eXXplore the unknown – In den Tiefen der Softwareentwicklung
Unsere Softwareentwickler begaben sich auf hohe See und stürzten sich in die Tiefen der IT-Technologien. Bei unserem Weiterbildungstag gab es sechs spannende Tracks rund um die Themen KI, IoT, Prompt Engeneering, UX, Test Driven Development und Gameengineering.
SAP Fiori Innovation Day 2024
On November 19, the SAP Fiori Innovation Day took place in Heidelberg. As a sponsor, we gave a presentation and took part in a panel discussion. We report on what is currently evolving in the UX world.
Automatisierte Datenverarbeitung: Wie KI unstrukturierte E-Mails meistert
Egal ob es um Kundenanfragen oder Vertragsdokumente geht – oft sind essenzielle Informationen in unstrukturierter Form verborgen. Die manuelle Bearbeitung ist zeitaufwendig und wenig effizient. Wir zeigen, wie gut drei KI-Modelle unstrukturierte Daten extrahieren und strukturieren, damit Unternehmen effizient arbeiten können.
KI-Transformation: Wie die AI-Gilde Innovationen vorantreibt
In der Gilde ‘AI, ML & Data Science’ sprießen neue Ideen und werden KI-Samen gesät – auch bei unseren Kunden. Also worauf warten Sie noch? Lassen Sie sich von der KI beflügeln und nicht überrollen!
Spielend leicht transformieren: Rückblick DSAG-Jahreskongress 2024
Vom 15. bis zum 17. Oktober 2024 waren wir auf dem DSAG-Jahreskongress in Leipzig unter dem Motto “Taktgeber der Transformation”. Von Beethoven haben wir uns inspieren lassen und “schnelle Brillen” entwickelt, für eine spielend leichte Transformation.
Wir haben den IONOS Partner Award gewonnen!
Auf dem IONOS Summit gewannen wir den Sustainability Project of the Year 2024 Award. Grund für diese Auszeichnung war die Entwicklung des neuen Portals von VARTA Energy Storage – ein Portal zur Inbetriebnahme, Fernwartung und Verwaltung von Stromspeichern für verschiedene Nutzergruppen.
IONOS Summit – 19. September 2024
Am 19. September geht’s ab ins nächste Cloud-Level, auf dem IONOS Summit 2024. Im ESTREL in Berlin kommen Partner, Kunden und Technologie-Enthusiasten zusammen, um ins Digitale Jetzt zu starten. Wir sind auch vor Ort und zeigen Ihnen, wie wir Ihre individuelle Cloudlösung mit AI auf’s nächste Level heben.
Low-Code im Unternehmen einführen: Tipps für den erfolgreichen Start
Low-Code und No-Code Plattformen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dies ist nicht verwunderlich, denn in Zeiten von Fachkräftemangel und dem dringlichen Ruf nach digitaler Transformation, bieten diese Plattformen eine einfache Möglichkeit, um schnell Anwendungen zu erstellen.
Profiling: Qualitätsmängeln auf der Spur
In der schillernden Welt der Softwareentwicklung können selbst die alteingesessensten Softewareprodukte im Laufe der Zeit Ineffizienzen anhäufen. Faktoren wie ausufernde Projektumfänge, fortwährender Featurecreep, Lieferdruck und die Binsenweisheit „wenn es funktioniert, pack’s bloß nicht an“ führen oft dazu, dass Leistungsoptimierungen in den Hintergrund treten müssen.
Abenteuer im Software-Dschungel | eXXplore the unknown 2.0 – student edition
Zum zweiten Mal begaben sich Studierende auf eine unvergessliche Expedition in den Dschungel der Softwareentwicklung. Unter dem Motto eXXplore the unknown tauchten sie tief ein ins Webhacking, Sensordatenmessung, Fullstackentwicklung mit Django und Machine Learning.
Lightning Talk 171 – Modulare Monolithen mit Spring Modulith
Wir verwenden Spring Boot häufig für Backend-Anwendungen, die größer und komplexer sind, als der klassische Microservice. Solche größeren Anwendungen lassen sich typischerweise in unterschiedliche Module aufteilen. Hier setzt Spring Modulith an.