News
SAP Fiori Innovation Day 2024
On November 19, the SAP Fiori Innovation Day took place in Heidelberg. As a sponsor, we gave a presentation and took part in a panel discussion. We report on what is currently evolving in the UX world.
Spielend leicht transformieren: Rückblick DSAG-Jahreskongress 2024
Vom 15. bis zum 17. Oktober 2024 waren wir auf dem DSAG-Jahreskongress in Leipzig unter dem Motto “Taktgeber der Transformation”. Von Beethoven haben wir uns inspieren lassen und “schnelle Brillen” entwickelt, für eine spielend leichte Transformation.
180 Kraken für Ulmer Frühchen!
Von Mitte November 2023 bis Ende Januar 2024 haben sich unsere Softwareentwickler:innen in ihrer Freizeit der Handarbeit gewidmet. Das Ziel: Kraken häkeln für die Ulmer Frühchen-Station. Viele häkelnde Hände haben dabei viel bewegt.
SAPPAALOT – Häkeln für Frühchen!
In über 30 Ländern sind sie auf Frühchen-Stationen im Einsatz: Gehäkelte Kraken. Auch der Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder Ulm e.V. benötigt dringend Nachschub, denn die Kraken erfüllen einen wichtigen Zweck. Wir machen mit, bei einer Aktion, die schon einige Häkelnadeln bewegt hat.
Das war eXXplore the unknown | student edition
Neugier liegt uns im Blut! Deshalb haben wir zukünftige Softwareentwickler:innen zu uns eingeladen, auf eine Reise in unbekannte Welten. Auf spannenden Expeditionen durch Web & Cloud mit unseren erfahrenen Tourguides konnten die Studierenden Softwareentwicklung hautnah erleben und sich praktisch ausprobieren.
Pimp my Component: Kreative Lösungen mit SAPUI5
SAPUI5 ist wandelbar wie ein Chamäleon. Das UI-Framework von SAP bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten zur Entwicklung von Webanwendungen. Diese Wandelbarkeit ist jedoch nicht gleichzusetzen mit einem chaotischen User Interface. Im Gegenteil: UI5 entfaltet seine Wirkungskraft vor allem in Kombination mit den SAP Fiori Designprinzipien, die für eine Vielzahl von Standard-Anwendungsfällen konkrete Empfehlungen zu User Experience (UX) und User Interface (UI) Design beinhalten.
SAP-Services in Aktion: Wie sich Unternehmensprozesse intelligent automatisieren lassen
Gute Prozesse müssen nicht aufwendig sein, im Gegenteil: Gute Prozesse laufen wie von selbst. Vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels kommen Unternehmen kaum noch um eine Digitalisierung – und damit Beschleunigung – von Prozessen herum.
Technologischer Vorsprung mit SAP: Auf dem Weg in eine intelligentere Zukunft
SAP-Systeme sind der Stützpfeiler vieler Unternehmen und nicht nur aufgrund ihrer langen Tradition nur schwer ersetzbar. Doch auch vor der bekannten ERP-Software macht der Wandel der Zeit nicht halt. SAP stellt sich neu auf und damit Unternehmen vor neue Herausforderungen: Gefestigte Prozesse, altbewährte Lösungen und etablierte Applikationen sind mit dem hauseigenen System gewachsen und müssen sich allesamt anpassen.
SAP – Super-Arbeits-Platz?!
Jeder von uns wünscht sich einen spannenden und vielfältigen Job in einem tollen Unternehmen – einen SAP. SAP = Super-Arbeits-Platz? SAP ist doch die Abkürzung für „Systemanalyse Pro-grammentwicklung“? Stimmt natürlich! Aber bei eXXcellent solutions treffen beide Bezeichnungen zu: Wir bieten dir einen Super-Arbeits-Platz im Bereich der SAP-Softwareentwicklung!
Maßgeschneiderte Workshops: SAP Entwicklung
Mit unseren maßgeschneiderten SAP Workshops begleiten wir Sie auf den Weg zum intelligenten Unternehmen (Intelligent Enterprise).
Die Erfolgsgeschichte der (nicht mehr nur Ulmer) UI5 Community
Vor acht Wochen ist ohne viel Aufhebens ein erster Geburtstag ins Land gegangen: Das Gründungstreffen der “Ulmer UI5 Community” hatte im Oktober 2019 stattgefunden – aus heutiger Sicht fast unwirklich:
Interview mit unseren beiden Autoren Michael Englbrecht und Dr. Andreas Pflugrad
In ihrem neuen SAPUI5 Handbuch (erschienen im Rheinwerk Verlag) erläutern unsere Kollegen Michael Englbrecht und Dr. Andreas Pflugrad alles, was Einsteiger und SAPUI5-Profis über die SAPUI5-Programmierung wissen müssen.
Wir haben die Beiden gefragt, worum es in diesem Buch genau geht und was sie dazu bewogen hat, dieses Buch zu schreiben.