orchideo | solutions umfasst Komponenten, Frameworks und Services, die wir, wann immer sinnvoll, in unseren Projekten nutzen, um möglichst schnell und mit hoher Qualität ans Ziel zu kommen. Wir nutzen dabei nicht nur bewährte Open Source Produkte oder Bausteine von Drittanbietern, sondern wir entwickeln auch eigene Frameworks, Komponenten und fertige, konfigurierbare Services, die unserem hohen Anspruch an Qualität und Flexibilität genügen und Basis zuverlässiger Software und effizienter Entwicklung sind.
Was ist orchideo | solutions? Unsere gesammelte Erfahrung für Ihren Erfolg. Warum haben wir orchideo | solutions zusammengestellt? Wir nutzen bewährte Open Source Komponenten und von uns erprobte Methoden und Vorgehensweisen, um mit maximaler Effizienz Innovationen umzusetzen. Damit helfen wir, Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden zu sichern, ohne das Rad immer neu erfinden zu müssen. Das spart unsere Zeit und Ihr Geld.
Updates aus unseren News

SAP RAP Chat AI: Unsere KI-Lösung für On-Premise SAP-Entwicklung
SAP RAP Chat AI bringt künstliche Intelligenz direkt in die lokale SAP-Entwicklungsumgebung – und wurde von uns bei eXXcellent solutions selbst entwickelt. Als Add-on für Eclipse unterstützt es Entwickler:innen kontextbezogen bei der Arbeit mit dem ABAP RESTful Application Programming Model (RAP) – von der Codegenerierung bis zur Dokumentation. Das Besondere: Die Lösung funktioniert vollständig On-Premise, ganz ohne SAP BTP oder Cloud-Dienste wie Joule.
Gerade für mittelständische Unternehmen ist das ein entscheidender Vorteil. Ohne zusätzlichen Infrastrukturaufwand integrieren wir KI-gestützte Effizienz direkt in bestehende SAP-Systemlandschaften und machen individuelle Entwicklung schneller, schlanker und wirtschaftlicher.

Jetzt erhältlich: Fachbuch zur SAP-Schnittstellenprogrammierung
Schnittstellen sind das Rückgrat moderner IT-Landschaften – gerade auch in Cloud-only-Umgebungen. Unser SAP-Experte Michael Englbrecht und Software Architect Oliver Pehnke zeigen im neuen Buch, wie man SAP- und Drittsysteme effizient verbindet.

Testing, Tools, Treasure: Das war eXXplore the unknown 2025
Als Softwareentwickler lieben wir es unbekannte Gebiete zu erforschen. Um das auch jungen Talenten zu ermöglichen, haben wir eXXplore the unknown ins Leben gerufen – den Dev-Dive für Studierende. Am 5. Juni 2025 fand dieser bereits zum dritten Mal statt.
Gregor Hermann
Principal Project Manager
Ich bin Ihr Ansprechpartner. Sie haben Fragen zu unseren Ready-to-Use-Komponenten?
Kontaktieren Sie mich gerne!
+49 160 53 55 013
Gregor Hermann

Principal Project Manager
Ich bin Ihr Ansprechpartner.
Kontaktieren Sie mich gerne bei allen Fragen zu unseren Ready-to-Use-Komponenten.
+49 160 52 55 013