News

  • Nach Kategorie filtern

  • Nach Tags filtern

28.07.21

Nerds – Die neuen Superheld:innen

In unserem Artikel “Nerds vs Geeks“ haben wir uns mit der Definiton des Geeks und mit der Abgrenzung zwischen Geeks und Nerds befasst. Eine Begriffsdefinition von Nerd ist für den Welt-Nerd-Tag morgen kaum nötig.

16.07.21

Universität Ulm – ein treuer Wegbegleiter

Seit Gründung der eXXcellent solutions vor 20 Jahren ist die Universität Ulm ein treuer Gefährte. Unser Unternehmen wurde von einer Absolventin mit gegründet und Studierende und viele weitere Absolvent:innen begleiten unseren Weg seit dem.

13.07.21

Nerds vs. Geeks – Wer bist du?

Heute ist der “Sei-stolz-ein-Geek-zu-sein-Tag“. Alle Geeks sind weltweit dazu eingeladen ihre Eigenheiten und Besonderheiten zu feiern und stolz darauf zu sein. Gefeiert wird der “Embrace Your Geekness Day“ in den USA seit 2006.

28.06.21

Erst Prozesse, dann Funktionen: Gnothi Seautón

Am Apollotempel von Delphi war in der Antike deutlich und für alle sichtbar eine kurze und markante Inschrift zu lesen: „Gnothi Seautón“ – „Erkenne dich selbst“.
Und auch wenn der ursprüngliche Gedanke “Das Denken über Gott und die Welt” auf den ersten Blick nichts mit Softwareeinführungen und der damit einhergehenden Implementierung von Innovationen und Optimierung von Unternehmensprozessen zu tun hat, so hat diese Weisheit doch gerade da ihre Gültigkeit.

14.06.21

Bringen Sie Ihr neues Tooling zum Erfolg – Ziele & Szenarien einer Softwareeinführung

Die Einführung einer neuen oder auch die Umstellung einer alten Software ist für viele Unternehmen und Organisationen eine Herausforderung. Von der Auswahl und Implementierung des richtigen Systems bis hin zum Anpassen und Optimieren bestehender Prozesse – viele Punkte müssen dabei berücksichtigt; Entscheidungen getroffen werden.

07.06.21

Hitchhikers Guide durch die Welt der virtuellen Karrieremessen

Es ist schon wieder zwei Monate her, seit ich mit Mara von People & Culture bei einem Kaffeeklatsch über die bevorstehenden virtuellen Karrieremessen gesprochen habe (Blogartikel: Match&Meet – Recruiting in veränderten Zeiten).

31.05.21

Teil 3: Fallstricke bei Softwareeinführungen. Keine Angst vor neuen Softwaresystemen.

Im letzten Teil unserer Artikelserie beleuchten wir mit den Fallstricken 5 und 6, warum ein Konzept für die Migration der Daten wichtig ist und warum die Wahl des falschen Dienstleisters erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

21.05.21

Lightning Talk 141 – SDK Flutter: It’s all about widgets

In diesem Talk sehen wir uns Flutter, das noch relativ junge SDK aus dem Hause Google an: Was kann es, wie funktioniert’s, wie unterscheidet es sich von ähnlichen Frameworks und was hat es eigentlich mit diesen Widgets auf sich?

17.05.21

Teil 2: Fallstricke bei Softwareeinführungen. Keine Angst vor neuen Softwaresystemen.

In Teil 1 unserer Serie “Fallstricke bei Softwareeinführungen. Keine Angst vor neuen Softwaresystemen.” beleuchteten wir die Fallstricke 1 und 2 und gingen auf die Frage ein, warum die Einführung von Software ohne definierte Ziele ein Softwareprojekt schnell so groß werden lässt, dass es nur noch schwer zu überblicken und die Stakeholder nicht mehr zu koordinieren sind.

03.05.21

Teil 1: Fallstricke bei Softwareeinführungen. Keine Angst vor neuen Softwaresystemen.

Ohne Zweifel, bei der Einführung einer neuen Software im Unternehmen kann viel schief gehen. Oft werden Projektrisiken unterschätzt, Nutzer nicht einbezogen oder Zeitpläne überschritten. Dies führt aus betriebswirtschaftlicher Sicht zwangsläufig zu negativen Folgen, mit denen sich die Kostenspirale unaufhaltsam nach oben dreht.

23.04.21

Lightning Talk 139 – Einführung in Kubernetes

Grundlegende Konzepte von Kubernetes: Wie funktionieren Deployment und Update einer Anwendung konkret?

15.04.21

Maßgeschneiderte Workshops: SAP Entwicklung

Mit unseren maßgeschneiderten SAP Workshops begleiten wir Sie auf den Weg zum intelligenten Unternehmen (Intelligent Enterprise).