Group 928Created with Sketch.
Group 67Created with Sketch.
Group 125Created with Sketch.
Group 126Created with Sketch.

SAP User Experience

SAP User Experience

In einer immer stärker digitalisierten und komplexer werdenden Welt ist es wichtig, dass Produkte klar, einfach und verständlich sind. Produkte müssen den Anwender unterstützen und nicht vor neue Herausforderung stellen. Es ist daher essentiell den Nutzer in den Fokus zustellen. Was benötigt der Anwender tatsächlich um seine Aufgabe zu erledigen?

Michael Englbrecht, Businessmanager SAP & Principal Managing Consultant

SAP Fiori – nahtlose User Experience

In der digitalen Arbeitswelt zählt jede Sekunde. Eine brüchige, unübersichtliche Nutzererfahrung kostet Zeit, Produktivität und Akzeptanz. SAP Fiori definiert eine moderne, intuitive und einheitliche UX, die Ihre Mitarbeiter:innen effizienter arbeiten lässt – auf jedem Gerät, ohne Umwege. Mit einem rollenbasierten Ansatz, einer klaren, konsistenten Benutzerführung und einer device-unabhängigen Oberfläche ermöglicht Fiori eine intuitive Bedienung, die den Arbeitsalltag spürbar erleichtert. 

Wir sorgen dafür, dass Ihre SAP-Anwendungen perfekt in dieses UX-Konzept eingebettet sind. Mit maßgeschneiderten Fiori-Lösungen und individuellen Erweiterungen schaffen wir eine nahtlose, durchdachte User Experience, die Ihre Geschäftsprozesse schneller, smarter und angenehmer macht.

UNSERE UX-LEISTUNGEN

SAP
FIORI

Nahtlose User Experience mit rollenbasierten Oberflächen

MOBILE
STRATEGIE

Für flexible und ortsunabhängige SAP-Zugriffe

USER CENTERED
DESIGN

Benutzerzentrierte Entwicklung für hohe Effizienz und Akzeptanz

DESIGN
THINKING

Innovative Konzepte, die Nutzerbedürfnisse fokussieren

PERSONA
ANALYSE

Detaillierte Nutzerprofile für zielgerichtete Lösungen

PROTO-
TYPING

Frühzeitige Validierung der Lösung für risikofreie Entwicklung

Maßgeschneiderte UX – from top to bottom

Unser Ansatz kombiniert Top-Down-Design mit Bottom-Up-Entwicklung. Das bedeutet:

Top-Down: Im Rahmen der Anforderungsanalyse entwickeln wir mit unseren Kunden zusammen einen Prototypen der Anwendung. Dies kann beispielsweise mit Figma oder aber auch mit Pen/Paper gemacht werden. Hierdurch legen wir das Layout gemäß der SAP Fiori Design Guidlines fest, haben ein Verständnis für Berechtigungen, den Use Case und erhalten ein konsistentes UI-Konzept, eingebettet in die Gesamtstrategie. Zusätzlich wird klar, welche Daten wann, wo benötigt werden.

Bottom-Up: Mit dem Wissen aus dem Top-Down-Design implementieren wir die Anwendung. Wir beginnen mit dem Virtuellen Daten Model, denn wir wissen aus der Analyse wie Entitäten geschnitten und welche Tabellen verwendet werden. Unter S/4HANA nutzen wir hierzu SAP RAP, in der SAP BTP entsprechend SAP CAP. Mittels SAP Fiori Elements implementieren wir die Anwendungsoberfläche und erweitern, falls nötig, mittels Breakouts die Anwendung. Falls eine Freestyle-Anwendung gewünscht bzw. benötigt wird, implementieren wir diese mit SAPUI5.

So stellen wir sicher, dass Design und Technologie optimal aufeinander abgestimmt sind – von der Nutzererfahrung bis zur technischen Integration.

It's all about the User.

Bei eXXcellent solutions setzen wir auf User Centered Design (UCD), um Softwarelösungen zu entwickeln, die perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Nutzer:innen abgestimmt sind. Durch eine frühzeitige und kontinuierliche Einbindung der Endanwender stellen wir sicher, dass Ihre Software intuitiv bedienbar, effizient und wirklich hilfreich ist. 

Das bedeutet für Sie: höhere Akzeptanz, weniger Schulungsaufwand und eine bessere User Experience, die sich direkt in einer höheren Produktivität und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden oder Kunden widerspiegelt.

Mit unserem nutzerzentrierten Ansatz vermeiden Sie teure Fehlentwicklungen und stellen sicher, dass Ihre digitale Lösung von Anfang an den maximalen Mehrwert bietet.

IHRE VORTEILE DURCH UX

  • INTUITIVE BEDIENUNG

Maßgeschneiderte Software passt sich den Arbeitsabläufen der Nutzer an, nicht umgekehrt

  • SCHNELLERE EINARBEITUNG

Durch nutzerfreundliches Design reduzieren sich Schulungsaufwand und Fehlerquoten

  • HÖHERE PRODUKTIVITÄT

Effiziente Workflows und klare Strukturen beschleunigen die tägliche Nutzung

  • GERINGERE SUPPORTKOSTEN

Verständliche und selbsterklärende Software minimiert Support-Anfragen

  • BESSERE AKZEPTANZ

Nutzerfreundliche Anwendungen werden gerne genutzt und nicht umgangen

  • ZUKUNFTSSICHERHEIT

Skalierbare und flexible Interfaces erleichtern spätere Anpassungen und Erweiterungen

FAQ – SAP User Experience

Viele Standard-SAP-Oberflächen sind komplex und wenig intuitiv, was zu langen Einarbeitungszeiten und Fehlern führt. Durch User Centered Design wird die Usability verbessert, sodass Nutzer effizienter und zufriedener arbeiten können. Besonders in SAP S/4HANA spielt eine optimierte UX eine zentrale Rolle, um Geschäftsprozesse zu beschleunigen.

SAP Fiori ist das offizielle UX-Framework von SAP, das klassische SAP-GUIs durch eine moderne, rollenbasierte und intuitive Benutzeroberfläche ersetzt. Vorteile:

    • Einheitliche Designsprache für Desktop und Mobile
    • Reduzierter Schulungsaufwand durch intuitive Navigation
    • Optimierte Workflows, die Klickwege minimieren
    • Integrierbar in SAP S/4HANA, SAP Business Technology Platform (BTP) und andere SAP-Systeme
SAP Mobile Start ist eine native App für iOS und Android, die einen zentralen Zugriff auf SAP Fiori-Apps, SAP S/4HANA, SAP BTP und andere Anwendungen ermöglicht. Vorteile:
    • Push-Benachrichtigungen für wichtige Geschäftsprozesse
    • Zugriff auf SAP-Daten von überall aus
    • Unterstützung für Single Sign-On (SSO) und hohe Sicherheitsstandards
Auch ältere SAP-Anwendungen können durch SAP Fiori Elements, SAP Screen Personas oder SAP Build Apps modernisiert werden:
    • SAP Fiori Elements: Vorlagenbasierte Entwicklung für standardisierte Fiori-Apps
    • SAP Screen Personas: Anpassung von SAP GUI-Transaktionen mit einer modernen UI
    • SAP Build Apps (ehemals SAP AppGyver): Low-Code/No-Code-Entwicklung für individuelle Oberflächen
Ein erfolgreicher UX-Design-Prozess basiert auf User Centered Design (UCD). Dazu gehören:
    • User Research & Personas: Analyse der tatsächlichen Nutzerbedürfnisse
    • Prototyping & Wireframing: Entwicklung und Test von UI-Konzepten
    • Usability-Tests & iterative Optimierung: Kontinuierliche Verbesserung durch Nutzerrückmeldungen
  • Überladene Oberflächen mit zu vielen Feldern und Funktionen
  • Unklare Navigation und komplizierte Workflows
  • Mangelnde mobile Optimierung für Smartphones und Tablets
  • Unzureichende Personalisierungsmöglichkeiten für verschiedene Nutzerrollen
Der erste Schritt ist eine UX-Analyse der bestehenden SAP-Anwendungen. Dabei prüfen wir:
    • Welche Transaktionen oder Prozesse sind für Nutzer besonders zeitaufwendig?
    • Welche Workflows führen zu häufigen Fehlern oder Supportanfragen?
    • Wie kann SAP Fiori, Mobile Start oder SAP BTP für Verbesserungen genutzt werden?


Anhand dieser Erkenntnisse entwickeln wir eine maßgeschneiderte UX-Strategie für Ihre SAP-Umgebung.

Ihre SAP Experience

SAP Intelligent Enterprise

SAP ermöglicht Ihrem Unternehmen die Transformation zum intelligenten Unternehmen. Intelligent, weil Routineaufgaben automatisiert und Kunden- wie Nutzererfahrungen neu und verbessert erlebt werden.

Schnittstellen von und zu SAP

In heterogenen und komplexen Systemlandschaften ist die durchgängie und harmonische Integration von Systemen über Schnittstellen von zentraler Bedeutung. So können Daten und

SAP S/4HANA als Plattform

Mit SAP S/4HANA liefert SAP eine Plattform die dazu beitragen kann Unternehmen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern zu ermöglichen. Dies Bedarf

Kontakt

Michael Englbrecht
Michael Englbrecht

Portfoliomanager SAP & Principal Managing Consultant

Ich bin Ihre Ansprechpartner.

Gerne schauen wir uns Ihre SAP-Umgebung an und beraten Sie unabhängig. Sie haben Fragen oder wollen ein kostenloses Erstgespräch?
Kontaktieren Sie mich!

+49 160 947 906 56

michael.englbrecht@exxcellent.de

Michael Englbrecht

Michael Englbrecht

Portfoliomanager SAP & Principal Managing Consultant

Ich bin Ihr Ansprechpartner. 

Kontaktieren Sie mich gerne bei allen Fragen rund um SAP!

+49 160 947 906 56

michael.englbrecht@exxcellent.de