Ohne SAP würde in den meisten Unternehmens nichts laufen – ob Logistik, Fertigung, Personalmanagement oder Finanzen, nahezu alle Geschäftsprozesse werden von der Enterprise Ressource Planning Software gesteuert. SAP war mit der Programmiersprache ABAP für eine lange Zeit ausschließlich in einem eigenen Universum unterwegs. Die Sprache hat im Laufe der Zeit stetig an Umfang gewonnen – ein Trend, der sich in den letzten jahren deutlich beschleunigt hat. Es sind vielerlei Konstrukte ergänzt worden, die den Entwickler:innen das Leben leichter machen. Die SAP Welt hat sich geöffnet und bietet heute unendliche Möglichkeiten neueste Technologien zu nutzen und in Unternehmen viel zu bewegen.
In unserem SAP Portfolio entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die wir dann auch in bereitsbestehende Systeme implementieren. Wir arbeiten dabei sowohl mit SAP Standardpaketen, als auch mit eigenen Komponenten. Wir betrachten das SAP System des Kunden ganzheitlich, was diesen Bereich so spannend macht. Denn wir sind kein SAP Modulberatungshaus sondern gehen in die Tiefe und passen Komponenten kundenspezifisch an.
In unserem SAP Portfolio sind wir immer auf der Suche nach neuen Kolleg:innen, die zum einen Spaß am Programmieren haben und sich zum anderen für die wirtschaftlichen Gesamtprozesse im Unternehmen interessieren. Gerade als Young Professional brauchst du hier auch keine besonderen SAP Vorkenntnisse. Dafür gibt es die eXXcellent SAP Professional School.