Du hast dein Abitur oder deine Fachhochschulreife abgeschlossen und überlegst nun, wie es für dich weitergehen kann? Vielleicht wäre ja der Beruf des Softwareengineers etwas für dich?
Im Rahmen des Girlsday am 28. April haben einige unserer Softwareentwicklerinnen über ihren teilweise sehr unterschiedlichen Weg zur Informatik und ihre vielfältigen Tätigkeiten als Software Developer gesprochen. Entstanden ist ein spannender Clip voller guter Gründe, Softwareengineer zu werden, der auch auf der Seite der IHK Ulm zu sehen sein wird. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Ulm beteiligt sich an der bundesweiten Aktion des Girlsday und möchte Mädchen für MINT-Berufe begeistern.
GUTE GRÜNDE FÜR DEN WERDEGANG DES SOFTWAREENGINEERS
- spannende und vielfältige Tätigkeitsfelder
- Verbindung von Analytik und Kreativität
- Teamarbeit
- kommunikativ durch Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Kunden
- viele Einblicke in andere Bereiche