Kultur, Team und das Wir treibt die eXXcellent solutions schon immer um und an. Wir wachsen gemeinsam und entwickeln uns stetig weiter – und sind auch niemals fertig damit. Wir pflegen eine offene Diskussionskultur. Dies erfordert, dass wir respektvoll miteinander umgehen. Über alle Hierarchieebenen hinweg suchen wir ein Miteinander auf Augenhöhe, wir ticken in Teams und sind per Du mit der Chefetage. Wir ermutigen uns gegenseitig zur Mitgestaltung, haben Raum für Eigeninitiative und zum Ausprobieren. Wir vertrauen uns. Und bereiten dadurch neue Wege. Nicht nur bei unseren Kunden.
Das Gemeinsame steht bei uns im Vordergrund ...
Wir lieben Erfolge. Und glückliche Gesichter.
Wir wollen Freiraum. Um Verantwortung zu übernehmen.
Wir sind agil. Und bleiben neugierig.
Wir lieben das Detail. Ohne jemals den Blick fürs Ganze zu verlieren.
Wir haben komplexe Aufgaben. Und gehen noch die Extrameile.
Wir leisten eXXcellente Arbeit. Und haben dabei sogar Spaß.
Wir respektieren uns. Und machen keinen Unterschied.
Wir kommen einfach gerne zur Arbeit. Und wenn es mal nicht so ist, reden wir drüber.
... sowohl in unserer Arbeit als auch danach
Wir stärken uns gegenseitig den Rücken. Wenn es darauf ankommt.
Wir sind bei der Sache. Aber auch beim Menschen.
Wir halten die Balance. Und bleiben dadurch motiviert.
Wir arbeiten gerne zusammen. Und feiern gerne zusammen.
Wir heben ab. Aber verlieren nicht den Boden unter den Füßen.
Wir scheuen keine Herausforderung. Und meistern Höhen und Tiefen.
Wir haben alle unsere Eigenheiten. Und genau das macht uns aus.
Wir sind gemeinsam stark. Und jeder Einzelne trägt seinen Teil dazu bei.

Das Empathische
Nur wenn wir uns in die Besonderheiten unserer Kunden und ihrer Geschäftsmodelle einfühlen und mit ihren Augen sehen, nur wenn wir in ihren Schuhen laufen und mit ihren Worten sprechen, nur dann können wir sie wirklich verstehen und für sie voraus und weiter denken.

Das Reflektierte
Wir passen uns an, ohne angepasst zu sein. Denn zu unserem Selbstverständnis gehört, dass wir couragiert hinterfragen: Aufgaben, Ziele, Prozesse, Lösungen. Und selbstverständlich auch uns. So bleiben wir agil, verändern und entwickeln uns und die Projekte unserer Kunden immer weiter, legen fortwährend neue Potentiale frei.

Das Substantielle
Wir verwehren uns vor oberflächlichen und standardisierten Antworten, tauchen tief in die Aufgabe ein, setzen sie in den richtigen Kontext und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur nachhaltig sind, sondern außerhalb der Erwartungshaltung unserer Kunden liegen.
UPDATES AUS UNSEREN PORTFOLIOS

Das „Schweizer Taschenmesser“ für effizientes Teamworking
Bei Softwareprojekten geht es darum, eine Lösung für ein Problem zu finden. Oft wird dabei nur an die Funktionen gedacht, die die Software erfüllen soll – am besten ein Tool für alles, quasi ein Schweizer Taschenmesser. Doch an das „Wie“ denkt keiner. Dabei bedeutet Effizienz vor allem, die richtigen Wege zu gehen und Unnötiges von Essenziellem zu unterscheiden. Fragen wie bspw. „Wie sorgen wir dafür, dass wir effizient ans Ziel kommen“ oder „Wie sorgen wir dafür, dass nicht nach dem Release viele Bug Reports bzgl. der Benutzerfreundlichkeit aufkommen?“ sind ausschlaggebend für ein gelingendes Projekt.

Wölkchen wechsel dich: Cloudmigration und die 5 Stolpersteine
Schnell auf dem Markt und flexibel anpassbar, dazu noch kostengünstig – die Vorteile von Cloudlösungen liegen auf der Hand. Die praktisch unendliche Skalierbarkeit großer Hyperscaler wie AWS und Azure macht jedes Business sicher für die Zukunft. Keine eigene IT-Abteilung mehr – ein Traum, der dank Software as a Service (SaaS) Lösungen heute Realität ist.

Feedback is Key – Was Nutzer:innen uns sagen
Die Entwicklung von, aus Nutzerperspektive, guter Software, ist kein einfaches Unterfangen. Egal ob als externer IT-Dienstleister oder aber als interne Entwicklungsabteilung, Softwareprojekte bringen jede Menge Missverständnisse, Annahmen und Fehlinterpretationen von Informationen mit sich. Der oft zitierte Leitsatz „communication is key“ trifft dabei nicht nur im Alltag und in Beziehungen zu, sondern auch im Arbeitsumfeld. Genauer: Feedback is key.
WIR SIND TEAMPLAYER
Spannende Einsätze beim Kunden vor Ort bereichern unsere Arbeit genauso, wie die unterschiedlichen fachlichen und technologischen Themen, die dies mit sich bringt.
Und wir sind ein Team, das ist uns wichtig. Die persönliche, technische und technologische Weiterentwicklung ist für uns von großer Bedeutung. Dabei verlassen wir wenn nötig auch bewährte Pfade.
Und das Beste: All das macht uns auch noch Spaß!
Entscheidend ist, dass das Team in aller Unterschiedlichkeit gemeinsame Ziele erreicht. Dazu braucht es Offenheit, Ehrlichkeit und Respekt im Umgang miteinander.
Gregor Hermann, Prokurist