Kultur, Team und das Wir treibt die eXXcellent solutions schon immer um und an. Wir wachsen gemeinsam und entwickeln uns stetig weiter – und sind auch niemals fertig damit. Wir pflegen eine offene Diskussionskultur. Dies erfordert, dass wir respektvoll miteinander umgehen. Über alle Hierarchieebenen hinweg suchen wir ein Miteinander auf Augenhöhe, wir ticken in Teams und sind per Du mit der Chefetage. Wir ermutigen uns gegenseitig zur Mitgestaltung, haben Raum für Eigeninitiative und zum Ausprobieren. Wir vertrauen uns. Und bereiten dadurch neue Wege. Nicht nur bei unseren Kunden.
Das Gemeinsame steht bei uns im Vordergrund ...
Wir lieben Erfolge. Und glückliche Gesichter.
Wir wollen Freiraum. Um Verantwortung zu übernehmen.
Wir sind agil. Und bleiben neugierig.
Wir lieben das Detail. Ohne jemals den Blick fürs Ganze zu verlieren.
Wir haben komplexe Aufgaben. Und gehen noch die Extrameile.
Wir leisten eXXcellente Arbeit. Und haben dabei sogar Spaß.
Wir respektieren uns. Und machen keinen Unterschied.
Wir kommen einfach gerne zur Arbeit. Und wenn es mal nicht so ist, reden wir drüber.
... sowohl in unserer Arbeit als auch danach
Wir stärken uns gegenseitig den Rücken. Wenn es darauf ankommt.
Wir sind bei der Sache. Aber auch beim Menschen.
Wir halten die Balance. Und bleiben dadurch motiviert.
Wir arbeiten gerne zusammen. Und feiern gerne zusammen.
Wir heben ab. Aber verlieren nicht den Boden unter den Füßen.
Wir scheuen keine Herausforderung. Und meistern Höhen und Tiefen.
Wir haben alle unsere Eigenheiten. Und genau das macht uns aus.
Wir sind gemeinsam stark. Und jeder Einzelne trägt seinen Teil dazu bei.

Empathisch
Nur wenn wir uns in die Besonderheiten unserer Kunden und ihrer Geschäftsmodelle einfühlen und mit ihren Augen sehen, nur wenn wir in ihren Schuhen laufen und mit ihren Worten sprechen, nur dann können wir sie wirklich verstehen und für sie voraus und weiter denken.

Reflektiert
Wir passen uns an, ohne angepasst zu sein. Denn zu unserem Selbstverständnis gehört, dass wir couragiert hinterfragen: Aufgaben, Ziele, Prozesse, Lösungen. Und selbstverständlich auch uns. So bleiben wir agil, verändern und entwickeln uns und die Projekte unserer Kunden immer weiter, legen fortwährend neue Potentiale frei.

Substanziell
Wir verwehren uns vor oberflächlichen und standardisierten Antworten, tauchen tief in die Aufgabe ein, setzen sie in den richtigen Kontext und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur nachhaltig sind, sondern außerhalb der Erwartungshaltung unserer Kunden liegen.
UPDATES AUS UNSEREN PORTFOLIOS

AI-Workflows: Plattformen zwischen Klicks und Code
No-Code, Low-Code oder doch „voller Code“ – was ist der richtige Weg, um moderne AI-gestützte Prozesse zu entwickeln? Diese Frage hat uns in den letzten Monaten intensiv beschäftigt. Als Softwareentwickler:innen mit einem Fokus zur Automatisierung und einer gesunden Skepsis gegenüber „Zaubertools“ wollten wir wissen: Wie weit kommt man wirklich ohne Code? Und wo beginnt die echte Kontrolle?

orchideo | easySSP 1.4.3 is here – Discover our Most Powerful Update so far!
We’re excited to introduce a new version of orchideo | easySSP, packed with features that simplify model editing, supercharge your workflows, and enhance how you work with SSP models and FMUs.

Meet us @ International Modelica & FMI Conference on 8 to 10 September 2025
We are excited to participate in the 16th International Modelica and FMI Conference as a Silver Sponsor – and to showcase orchideo | easySSP in action! The New Release comes with practical features and new workflow capabilities for a guided and transparent simulation process you can trust.
WIR SIND TEAMPLAYER
Spannende Einsätze beim Kunden vor Ort bereichern unsere Arbeit genauso, wie die unterschiedlichen fachlichen und technologischen Themen, die dies mit sich bringt.
Und wir sind ein Team, das ist uns wichtig. Die persönliche, technische und technologische Weiterentwicklung ist für uns von großer Bedeutung. Dabei verlassen wir wenn nötig auch bewährte Pfade.
Und das Beste: All das macht uns auch noch Spaß!
Entscheidend ist, dass das Team in aller Unterschiedlichkeit gemeinsame Ziele erreicht. Dazu braucht es Offenheit, Ehrlichkeit und Respekt im Umgang miteinander.
Gregor Hermann, Prokurist