Entscheidend ist, dass das Team in aller Unterschiedlichkeit gemeinsame Ziele erreicht. Dazu braucht es Offenheit, Ehrlichkeit und Respekt im Umgang miteinander.
Gregor Hermann, Portfoliomanager orchideo, Prokurist
Unsere Rollen im Team
Unsere Kolleg:innen geben dir einen kleinen Einblick in ihren Berufsalltag. Welche Aufgaben umfassen ihr Tätigkeitsgebiet? Wie sieht der Arbeitsalltag aus? Du möchtest noch mehr erfahren? Dann freuen wir uns, wenn du mit uns in Kontakt trittst.
(Senior) Software Engineer

Als Software Engineer bin ich am gesamten Software-Entwicklungsprozess beteiligt - von der Analyse und Konzeption, über die Gestaltung der IT-Architekturen und Programmierung sowie die Integration bis hin zum Test der Software. Die Auswahl und Adaption von Frameworks, Standardkomponenten und Methoden gehört auch oftmals dazu. Da ich in einem abwechslungsreichen Projektumfeld eng mit unseren Kunden zusammenarbeite, kann ich viele verschiedene Branchen und Technologien kennenlernen. Das ermöglicht mir ein gutes Verständnis für komplexe Zusammenhänge und Prozesse sowie stark lösungsorientiert zu denken. Dadurch ist mein Arbeitsalltag immer frisch, dynamisch und spannend und es hilft mir definitiv die bestmögliche Softwarelösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Javier Salcedo, Software Engineer
Software Architect
Als Softwarearchitekt trage ich die Verantwortung für das Erreichen der geforderten und notwendigen Qualität unserer Lösungen. Dabei bilde ich die Schnittstelle zwischen den Anforderungen der Kunden und den technisch umsetzbaren Möglichkeiten des Entwicklerteams. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwerfe ich tragfähige und moderne Softwarearchitekturen, sowie geeignete Komponenten und Schnittstellen für unternehmenskritische Anwendungen. Dabei orientiere ich mich an den funktionalen Anforderungen und den nötigen Qualitätsmerkmalen, damit der Kunde die für ihn maßgeschneiderte Lösung erhält. Die Entwicklerteams unterstütze ich sowohl als Advisor bei der Umsetzung, als auch indem ich selbst in die Tasten greife und Features implementiere.
Neben dem Projektalltag bin ich in internen Arbeitsgruppen tätig und besuche Konferenzen, um neue Themen wie z.B. Cloud Native voranzutreiben und zu vertiefen. Dieses Wissen gebe ich dann in Vorträgen oder internen Trainings weiter.
Jan Erb, Software Architect

Projektmanager

In meiner Rolle als Projektmanager bin ich verantwortlich für die operative Planung, Durchführung, Steuerung und Realisierung von Projekten.
Als agiler Teamlead arbeite ich gemeinsam mit meinem Team und in engem Austausch mit den Projekt-Stakeholdern daran, zielorientiert bestmögliche Ergebnisse "in time" und "in budget" zu erreichen. Meine Aufgaben sind dabei sehr vielfältig und reichen vom Onboarding und Coaching von Kollegen, der Konzeption und operativen Planung, über das Qualitätsmanagement und Abstimmungen mit Kunden, bis hin zum Projekt-Controlling.
Bei meiner täglichen Arbeit hilft mir meine jahrelange Erfahrung als Softwareentwickler, mein fundiertes Know-How in der fachlichen und technischen Konzeption, meine ausgeprägten Kommunikations- und Führungsfähigkeiten und meine Freude, im Team innovative Softwarelösungen zu erstellen.
Peter Lobner, Projektmanager
Business Architect
In meiner Aufgabe als Business Architect arbeite ich sehr eng mit unseren Kunden zusammen und lerne viele unterschiedliche Branchen und Menschen kennen. Ich bewege mich dabei an der Schnittstelle zwischen der fachlichen Welt des Kunden und der technischen Welt des Software-Entwicklungsteams. Um die Geschäftsprozesse und Herausforderungen des Kunden zu verstehen und die Anforderungen an die Software bestmöglich herausarbeiten zu können, arbeite ich mich in die Welt des Kunden ein und konzipiere dann gemeinsam mit ihm und dem technischen Architekten eine maßgeschneiderte Lösung, die ihn in seinen Geschäftsprozessen optimal unterstützt. Dafür benötige ich auch ein breites technisches Verständnis um bei der Konzeption der Lösung zu wissen, was technisch umsetzbar ist. Um nah an der Technik zu bleiben, programmiere ich selbst gern und packe im Entwicklungsteam mit an.
Lisa Lamparter, Business Architect

Portfolio Manager

In meiner Aufgabe als Portfolio Manager SAP verantworte ich die strategische Ausrichtung des SAP Bereichs bei eXXcellent solutions. Ich identifiziere die für unsere Kunden relevanten Technologien und habe stets einen Blick auf den Markt um Technologie- und Industrietrends frühzeitig zu erfahren, diese zu bewerten und Empfehlungen für unsere Kunden auszusprechen. Durch eine hohe Kundendiversität bin ich in vielen verschiedenen Branchen unterwegs, lernen viele unterschiedliche Menschen kennen und erhalte dadurch vielfältige, individuelle Sichten auf SAP und das Leben. Dies hilft den Blick breit zu lassen und dadurch offen für Neues zu bleiben.
Michael Englbrecht, Portfolio Manager SAP
Karriere mit SAP
Software entwickeln im Bereich SAP bedeutet abwechslungsreiche Projekte und neueste Technologien. Denn kaum ein System zur Steuerung von Unternehmensprozessen ist so weit verbreitet und wirtschaftlich relevant wie SAP. Was dich im Bereich SAP bei uns erwartet und welche Jobs wir im Angebot haben, erfährst du hier.
Platz für dich
Du hast eine Kompetenz, von der du weißt, dass wir sie dringend brauchen? Du findest sie aber nirgends? Dann hilf uns auf die Sprünge. Kontaktiere Jessica oder Susanne oder schicke gleich eine Initiativ-Bewerbung.
Team, People & Culture

Du möchtest dich initiativ bewerben?
Melde dich gerne! Wir freuen uns immer über das Interesse potentieller neuer Kolleg:innen.
Jessica Deetz
+49 731 550 26 298
Susanne Jabs
+49 731 550 26 299