Group 928Created with Sketch.
Group 67Created with Sketch.
Group 125Created with Sketch.
Group 126Created with Sketch.

Plattformen & Portale

Plattformen & Portale

Unsere Plattformen & Portale sind immer angepasst auf das jeweilige Einsatzgebiet und nicht selten kommen unsere Kunden auf weiterführende Ideen, die sie dort anbinden wollen. Zu einer Lernplattform kommt ein digitales Campusmanagement, aus einer Fahrzeugdisposition wird ein Car-Sharing Modell. Städte erweitern ihre Bürgerdienste und bieten die Möglichkeit, Daten einzusehen, zu verwalten und weiterzuverwenden.

IOT-DATENPLATTFORMEN

Datenplattform Ulm

Die Datenplattform “Datenhub.ulm.de” ist mittelfristig der zentrale Einstiegspunkt für die Suche nach offenen Daten und Sensordaten in Ulm. Im ersten

ORCHIDEO | CONNECT – IOT DATENPLATTFORM

orchideo | connect

Suchen Sie eine innovative und einfache Lösung für komplexe Datenanforderungen? Mit orchideo | connect machen Sie den Unterschied!

Neu definieren, was durch nahtlose Integration und Skalierbarkeit möglich ist! Ob Sie die Effizienz in der Fertigung revolutionieren oder innovative Smart-City-Projekte vorantreiben möchten – orchideo | connect passt sich an die Anforderungen Ihres Unternehmens an. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit stehen im Mittelpunkt, sodass Ihre Daten-Workflows optimal auf Ihre Ziele abgestimmt sind.

Keine zwei Unternehmen oder Branchen sind gleich. Deshalb bietet orchideo | connect flexible Managed Services, die sich Ihren spezifischen Anforderungen anpassen und mit Ihrem Geschäft wachsen. Ganz gleich, ob Sie städtische Smart-City-Projekte leiten oder neue Ansätze in der Fertigung umsetzen – unsere maßgeschneiderten Lösungen reduzieren die Komplexität und liefern nachhaltige Ergebnisse.

Mit orchideo | connect investieren Sie in eine Plattform, die mit Ihrem Unternehmen wächst und gleichzeitig Kosten und Markteinführungszeiten optimiert.

ORCHIDEO | CONNECT PAKETE

Starter

Ideal für kleine Projekte oder zum Testen. Erleben Sie die Vorteile von orchideo | connect als Teil unserer Managed Platform in der IONOS-Cloud im Live-Test.

Professional

orchideo | connect für wachsende Unternehmen mit mittlerem Datenvolumen. Ihre eigene Plattform in der IONOS-Cloud mit unseren Managed Services.

Enterprise

orchideo | connect wie und wo Sie Ihre Daten-Plattform brauchen. On-Premise oder in Ihrer Wunsch-Cloud, integriert in Ihre Landschaft und Ihre Anwendungen.

WEITERE PLATTFORMEN & PORTALE

PLATTFORMEN

Plattformen definieren sich vor allem über die technologische Schicht, die eine einheitliche Basis für hohe Skalierbarkeit bietet.

Auf einer Plattform findet die Abbildung unterschiedlichster Geschäftsvorfälle die benötigte Datenbasis, um umfassende Prozesse abzubilden. Eine Plattform bietet aber auch ein mächtiges Instrument, um genau diese Prozesse vielen Anwendern parallel zugänglich zu machen.

Das bekannteste Beispiel für Plattformen sind Marktplätze. Auf der einen Seite bieten sie die komplette Abwicklung eines Einkaufsprozesses inkl. Logistik und Retourenmanagement ab, auf der anderen Seite machen sie diesen Einkaufsprozess vielen Händlern und Käufern zugänglich, die ansonsten keine Verbindung hätten.  

PORTALE

Portale definieren sich vor allem über die Sicht des Nutzers. Ein Portal bietet einem Nutzer Zugang zu unterschiedlichsten Informationen und Prozessen. Ein Portal ist damit eine Integrationsschicht über oft unterschiedliche Systeme für unterschiedliche Prozesse.

Über das Portal wird es möglich, einem User einen einheitlichen und personalisierten Zugang zu diesen Systemen und Informationen zu bieten. Die Sichten in einem Portal sind oft hoch konfigurierbar, so dass sich jeder User z.B. Dashboards konfigurieren kann, die er für seine Arbeit benötigt.

Ein Portal kann sich auch als einheitlicher Zugang über mehrere Plattformen legen, so dass ein Nutzer an einem Ort alle wesentlichen Informationen zu seinen Vorgängen auf den jeweiligen Plattformen zugänglich hat und nicht zwischen diesen wechseln muss.

Updates aus unseren News

Kompetenzen

Full Rebuild in der Cloud

Die digitale Transformation ist in vollem Gange, und die Cloud spielt dabei eine zentrale Rolle. Für viele Unternehmen steht die Frage im Raum: Wie können wir unsere individuell entwickelten Anwendungen optimal in die Cloud bringen? Ein Ansatz, der oft diskutiert wird, ist ein Full Rebuild – also der vollständige Neuaufbau einer Anwendung speziell für die Cloud.

Resilienz
Kompetenzen

Lightning Talk 176 – Resilienz

Resilienz beschreibt die Fähigkeit, trotz schwieriger Lebensumstände und Herausforderungen stabil, anpassungsfähig und positiv zu bleiben. In unserem Lightning Talk stellen wir die Grundlagen von Resilienz vor, veranschaulichen das Konzept durch die Kunst des Kintsugi und stellen praktische Strategien für den Alltag und das Berufsleben vor.